Platz 4 für Clara Lindner beim Bundeswettbewerb in München

Drei Wochen nach dem erfolgreichen Landeswettbewerb stand für Clara Lindner nun der Saisonhöhepunkt aller U15-Ruderinnen und Ruderer Deutschlands an. Auf der Olympiaregattastrecke in München Oberschleißheim sollten in den vier Tagen der Veranstaltung nicht nur die schnellsten Boote der jeweiligen Bootsklasse und Altersklasse ermittelt werden, sondern auch die stärkste Ruderjugend.

Gemeinsam mit dem Team der Ruderjugend NRW ging es bereits am Donnerstag Morgen für Clara und Trainerin Cathrin Crämer nach München. Nach der langen Anreise wurden zunächst die Boote fertig gemacht und später konnten sich alle über 100 Kinder der Ruderjugend beim Aufschlagen des gemeinsamen Schlaflagers in einer Turnhalle kennenlernen. Freitags stand dann als erster Wettkampf die 3000 Meter Langstrecke auf dem Programm. Hier konnte Clara sich in ihrer Abteilung des leichten Mädchen-Einer der 13-jährigen den zweiten Platz in ihrer Abteilung errudern und hatte sich damit eine Silbermedaille verdient. Mit der insgesamt sechstschnellsten Zeit durfte sie sich außerdem über einen Startplatz im ersten Lauf der Bundesregatta am Sonntag freuen, sowie mit ihrer Platzierung zur Gesamtwertung und dem zweiten Platz der Ruderjugend NRW hinter Sachsen-Anhalt beitragen. Der Samstag hielt wie immer den allgemeinen Sportwettbewerb bereit. Hier konnte Claras Riege sich leider nicht in die Medaillenränge kämpfen, auch insgesamt taten sich die nordrhein-westfälischen Sportlerinnen und Sportler schwer, sodass es in der Gesamtwertung der Bundesländer nicht fürs Treppchen reichte.

In ihrem abschließenden Rennen am Sonntag erreichte Clara einen starken vierten Platz und übertraf damit die Erwartungen nach dem Langstreckenergebnis. Auch Trainerin Cathrin zeigte sich sehr zufrieden mit der Platzierung, die erneut wichtige Punkte für die Gesamtwertung beisteuerte. Hier belegte die Ruderjugend erneut den zweiten Platz und konnte sich somit auch in der Gesamtwertung des Länderpokals den zweiten Platz sichern.

Zum Abschluss des Bundeswettbewerbs übernahmen die Landesjugendleiter Benjamin Bienert und Valentin Schumacher noch das Banner für den nächsten Bundeswettbewerb, der 2026 in Münster stattfinden wird. Wir freuen uns auf das Heimspiel!

Zurück
Zurück

Julia Kocherscheidt und Lara Rosenstengel sammeln international Medaillen in Wien

Weiter
Weiter

3x Gold, 2x Silber und 2x Bronze für den EWRC bei Deutschen Meisterschaften