Julia Kocherscheidt und Lara Rosenstengel sammeln international Medaillen in Wien
Für Julia Kocherscheidt und Lara Rosenstengel ging es am Wochenende des Bundeswettbewerbs in München noch weiter in den Süd-Osten Europas zur internationalen Wiener Ruderregatta. Hier traten sie am Freitag im University Sprint-Cup sowie am Wochenende bei der Regatta an.
Platz 4 für Clara Lindner beim Bundeswettbewerb in München
Drei Wochen nach dem erfolgreichen Landeswettbewerb stand für Clara Lindner nun der Saisonhöhepunkt aller U15-Ruderinnen und Ruderer Deutschlands an. Auf der Olympiaregattastrecke in München Oberschleißheim sollten in den vier Tagen der Veranstaltung nicht nur die schnellsten Boote der jeweiligen Bootsklasse und Altersklasse ermittelt werden, sondern auch die stärkste Ruderjugend.
3x Gold, 2x Silber und 2x Bronze für den EWRC bei Deutschen Meisterschaften
Bei den diesjährigen Deutschen Juniorenmeisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften U17 und U23 waren die Sportlerinnen und Sportler des EWRC sehr erfolgreich und konnten insgesamt dreimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze aus dem Fühlender See fischen. In insgesamt vier Tagen ging es über Vorläufe, Hoffnungsläufe, Halbfinals und Bahnverteilungsrennen schließlich in teils packende Finalrennen am Samstag und Sonntag.
Clara Lindner qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb in München, Paul Roloff 3. und Ole Paas 5.
Beim diesjährigen Landeswettbewerb der Ruderjugend NRW gingen drei Kinder des EWRC an den Start. Dabei konnten drei gute Platzierungen inklusive einer Qualifikation für den Bundeswettbewerb in München auf der Olympiaregattastrecke Oberschleißheim errungen werden. In vier Wettkämpfen geht es darum, die ruderischen Fertigkeiten auf der Langstrecke (3000m) sowie der Rennstrecke (1000m) zu beweisen und außerdem in zwei Zusatzwettbewerben allgemeinsportliches Geschick und Wissen rund ums Rudern abzuliefern.
EWRC-Seniorinnen bei 91. Heidelberger Ruderregatta
Parallel zur internationalen Juniorenregatta in Hamburg fand auch die 91. Heidelberger Ruderregatta statt. Hier starteten Julia Kocherscheidt und Lara Rosenstengel und konnten in drei von fünf Rennen eine Medaille ergattern.
EWRCler sammeln in Hamburg letzte Rennerfahrungen vor den Deutschen Meisterschaften
Für die Juniorinnen und Junioren des EWRC ging es zu einem letzten Erfahrungen sammeln vor den Deutschen Meisterschaften (19.-22.6. in Köln) nach Hamburg zur internationalen Juniorenregatta auf der Regattastrecke Allermöhe.
Den Medaillen-Highscore unter allen EWRClern stellte an diesem Wochenende Leonard Lukrafka mit insgesamt drei Medaillen im Bereich der leichten A-Junioren auf.
Kinder trotzen Regen in Kettwig
Nicht wie erwartet bei sommerlichen Temperaturen und Sonne, sondern bei 20°C und Regen fand die diesjährige Kinderregatta in Kettwig, die größte Kinderregatta in Deutschland, statt. Trotz des Regens ging die Kinderabteilung des EWRC mit guter Laune an den Start und konnte die ein oder andere Medaille einsammeln.
Silber für Lara Rosenstengel und Julia Kocherscheidt in Linz-Ottensheim
Parallel zur Kölner Juniorenregatta starteten Lara Rosenstengel und Julia Kocherscheidt bei der internationalen Regatta in Linz auf der Regattastrecke Ottensheim sowohl im Doppelzweier als auch im Zweier ohne.
Medaillen und Sonnenschein in Köln
Bei der Juniorenregatta in Köln bestand für unsere Juniorinnen und Junioren fünf Wochen vor den diesjährigen Meisterschaften die Möglichkeit schonmal das Wasser des Fühlinger Sees kennenzulernen.
EWRC-Kinder erfolgreich bei erster 2-Tages Regatta in Waltrop
Bei der Kinderregatta in Waltrop ging es für unsere Kinder das erste Mal in diesem Jahr nicht nur um Medaillen auf der 1000m Strecke, sondern es standen endlich auch Slalom und Langstrecke auf dem Programm.