Platz 4 für Clara Lindner beim Bundeswettbewerb in München
Drei Wochen nach dem erfolgreichen Landeswettbewerb stand für Clara Lindner nun der Saisonhöhepunkt aller U15-Ruderinnen und Ruderer Deutschlands an. Auf der Olympiaregattastrecke in München Oberschleißheim sollten in den vier Tagen der Veranstaltung nicht nur die schnellsten Boote der jeweiligen Bootsklasse und Altersklasse ermittelt werden, sondern auch die stärkste Ruderjugend.
Clara Lindner qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb in München, Paul Roloff 3. und Ole Paas 5.
Beim diesjährigen Landeswettbewerb der Ruderjugend NRW gingen drei Kinder des EWRC an den Start. Dabei konnten drei gute Platzierungen inklusive einer Qualifikation für den Bundeswettbewerb in München auf der Olympiaregattastrecke Oberschleißheim errungen werden. In vier Wettkämpfen geht es darum, die ruderischen Fertigkeiten auf der Langstrecke (3000m) sowie der Rennstrecke (1000m) zu beweisen und außerdem in zwei Zusatzwettbewerben allgemeinsportliches Geschick und Wissen rund ums Rudern abzuliefern.
Zwei Siege für Breitensportgruppe am 1. Mai in Oberhausen
Der Tag der Arbeit hielt für die Kinder des EWRC die alljährliche Jungen- und Mädchenregatta in Oberhausen bereit. Auch unsere Breitensportgruppe startete an diesem Tag in zwei Rennen im Gigboot.
Sauber Zauber geht am EWRC in die zweite Runde
Am zweiten März Wochenende war bei bestem Wetter wieder Zeit für den SauberZauber.
Doppelsieg für Anna und Paul Roloff bei Talentiade in Kupferdreh
Am letzten Februarwochenende stand traditionsgemäß die Talentiade der Kinder beim TVK in Kupferdreh auf dem Programm. Insgesamt 12 allgemeinsportlichen Übungen, die Koordination, Schnelligkeit und Kraft erfordern, stellten sich nicht nur Kinder, sondern auch Trainerinnen und Trainer.
Erster Wettkampf des Jahres in Deutschlands Ergo-Tempel Nummer 1
Am ersten Februar Wochenende wurde die Turnhalle des THG in Essen-Kettwig wieder zur Bühne des 29. NWRV-Indoor Cup. Insgesamt acht Sportlerinnen und Sportler des EWRC fuhren ein virtuelles Rennen auf dem Ergometer und ließen sich zu motivierender Musik und Beleuchtung zu neuen Bestleistungen anfeuern.
2x Gold, 2x Silber und 4x Bronze bei Landesmeisterschaften und Talente-Cup
Am ersten Oktoberwochenende standen die Landesmeisterschaften NRW sowie der NWRJ-Talente-Cup der Kinder auf dem Programm. Die Sportlerinnen und Sportler des EWRC konnten auf der 1000 Meter Strecke des Elfrather Sees in Krefeld einige Medaillen mit nach Hause nehmen.
Kinderregatta in Mülheim mit Erfolgen und Regattaneulingen
Die Kinderregatta in Mülheim ist seit Jahren ein festes Datum im Regattakalender der Kinderabteilung des EWRC. Auch in diesem Jahr waren wir bei der Regatta mit familiärer Atmosphäre und den perfekten Bedingungen für Regattaneulinge dabei.
EWRC-Sportlerinnen und Sportler erfolgreich bei Reibekuchenregatta in Krefeld
Bei der traditionellen Reibekuchenregatta in Krefeld waren sowohl unsere Kinder als auch unsere Junioren und Seniorinnen vertreten. Unter optimalen Wetterbedingungen mit viel Sonnenschein konnten an diesem Wochenende auch einige Medaillen ergattert werden.
Ruhr-Sprint in Bochum-Witten
Am letzten August-Wochenende ging es für die Sportlerinnen und Sportler des EWRC zum traditionsreichen Ruhr-Sprint nach Bochum/Witten auf der Ruhr. Über die 500 Meter kurze Strecke konnten einige Medaillen gesammelt werden.